Spanien

Spanien

Wie in vielen anderen Ländern waren es zumeist Mönche, die in der Nähe ihrer Klöster Reben zur Bereitung von Messwein pflanzten. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte entwickelte sich der Weinbau zu einem wichtigen Wirtschafts- und Exportzweig. Ab Anfang des 16. Jahrhunderts brachten die Konquistadoren riesige Mengen an Wein in das neuentdeckte Amerika. Die Spanier pflanzten dort auch in vielen Gebieten europäische Rebstöcke an und initiierten damit den Weinbau auf diesem Kontinent. Sie leisteten damit einen bedeutenden Beitrag in vielen Ländern der Neuen Welt.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 15 von 104 Ergebnissen

2020er Ribera del Duero DO "Avaniel", Bodegas Monteabellon

Artikel-Nr.: E_rdm_01

0,75 L; 13,50% Bodegas Monteabellon

6,95 / Flasche(n) *
1 l = 9,27 €

2021er Rueda DO Verdejo "Bitacora", Agrícola Castellana

Artikel-Nr.: E_rua_01
4,95 / Flasche(n) *

Sonderangebot

5,95 €
1 l = 6,60 €
Noch auf Lager
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar
Flasche(n)

Valencia DO Dulce "Torre de la Pobleta", Cheste Valencia

Artikel-Nr.: E_vac_01

0,75 L; 12,50% Cheste Valencia

4,50 / Flasche(n) *
1 l = 6,00 €
Auf Lager
Flasche(n)

2021er Ribera del Duero Roble DO "Biberius", Bodega Comenge

Artikel-Nr.: E_rdc_01
8,95 / Flasche(n) *
1 l = 11,93 €
Auf Lager
innerhalb 2 - 4 Tagen lieferbar
Flasche(n)

2018er Ribera del Duero DO Reserva BIO!, Bodega Comenge

Artikel-Nr.: E_rdc_02
25,00 / Flasche(n) *
1 l = 33,33 €
Auf Lager
Flasche(n)

2015er Rioja Reserva DOC "Culmen", Bodegas Lan

Artikel-Nr.: E_ril_01

0,75 L; 14,00% Bodegas Lan

65,00 / Flasche(n) *
1 l = 86,67 €
Noch auf Lager
Flasche(n)

Cava Rosado Brut "Palau", Mont Marcal

Artikel-Nr.: E_pem_02

0,75L; 12,00 % Mont Marcal Metodo Tradicional

8,20 / Flasche(n) *
1 l = 10,93 €
Auf Lager
Flasche(n)

Cava Blanco Brut "Palau", Mont Marcal

Artikel-Nr.: E_pem_01

0,75 L; 11,50 %  Metodo Tradicional, Mont Marcal

8,20 / Flasche(n) *
1 l = 10,93 €
Auf Lager
Flasche(n)

2017er Rioja Crianza DOC, Vicente Gandia

Artikel-Nr.: E_rig_01

0,75 L; 14,00% Vicente Gandia

7,95 / Flasche(n) *
1 l = 10,60 €

2017er Rioja Reserva DOC, Vicente Gandia

Artikel-Nr.: E_rig_02

0,75 L; 14,00%

9,95 / Flasche(n) *

Sonderangebot

11,50 €
1 l = 13,27 €

2017er Ribera del Duero DO "Don Miguel" BIO!, Bodega Comenge

Artikel-Nr.: E_rdc_03
37,00 / Flasche(n) *
1 l = 49,33 €

2019er Rioja Crianza DOC "Gran Dominio", Bodegas Lan

Artikel-Nr.: E_ril_02

0,75 L; 13,50% Bodegas Lan

7,95 / Flasche(n) *
1 l = 10,60 €
Auf Lager
innerhalb 2 - 4 Tagen lieferbar
Flasche(n)

2021er Rueda DO Verdejo BIO!, Bodega Comenge

Artikel-Nr.: E_ruc_01
8,95 / Flasche(n) *
1 l = 11,93 €
Auf Lager
Flasche(n)

2017er Tierra Castilla Tinto "Ja!", Tinedo Bodega y Vinedo

Artikel-Nr.: E_lat_01

0,75 L; 14,50% Bodegas Tinedo

4,00 / Flasche(n) *

Sonderangebot

5,95 €
1 l = 5,33 €

2021er Cigales Rosado DO "Carreduenas", Bodegas Concejo

Artikel-Nr.: E_cic_03

0,75 L; 13,00% Bodegas Concejo

6,95 / Flasche(n) *

Sonderangebot

7,95 €
1 l = 9,27 €
Auf Lager
Flasche(n)
*
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versand
1 - 15 von 104 Ergebnissen

Alicante

Knapp 14.000 Hektar Rebfläche umfasst das Weinbaugebiet Alicante, das sich von der gleichnamigen Stadt am Mittelmeer bis ins Hinterland nach Javea erstreckt. Hier ist es immer warm, es herrschen nur sehr geringe Temperaturschwankungen und trotz einer generell hohen Luftfeuchtigkeit gibt es kaum Niederschläge.

Almansa

Almansa

Die Weinregion D.O. Almansa, liegt östlich der Stadt Albacete, etwa 100 km von Valencia und ebenso weit von Alicante entfernt in La Mancha.

Calatayud

Calatayud

Calatayud ist eine einzigartige Landschaft in Spanien. Alte Garnacha-Reben, zumeist als Bushvines vorkommend, wachsen in einem kontinentalen Klima.

Cigales

Die DO Cigales liegt westlich des Ribera del Duero auf einem Hochplateau bis zu 800 Meter über dem Meeresspiegel. Das Klima ist extrem kontinental mit sehr kalten Wintern und heißen Sommern. Die Landschaft ist kastilisch karg. Kahle Tafelberge, abrupt abfallende Senkungen, wo der grauweiße Kalk hervorschimmert, Brachland, Steineichenwälder und riesige Getreidefelder prägen das großflächige Landschaftsbild. Dazwischen bilden die Reben gleichsam grüne Oasen. Hier steht die Tempranillotraube im Mittelpunkt und heisst Tinta del Paìs. Die Weine werden überwiegend als Clarete oder Rosado gekeltert.

Carineña

Carineña

Das Anbaugebiet in der nordostspanischen Region Aragonien ist nach der gleichnamigen Stadt benannt.

Galizien

Galizien

Eine der 17 autonomen Regionen Spaniens (span. Galicia) bzw. historische Landschaft mit rund 30.000 Quadrat-Kilometer im Nordwesten der iberischen Halbinsel entlang der atlantischen Küste.

 

Jumilla

Das Weinanbaugebiet liegt im Südosten Spaniens, nördlich der Region Murcia. Die spektakuläre und extrem karge Landschaft erinnert mit ihren schroffen Kalkfelsen an Wildwestfilme und zählt heute zu den aufregendsten „neuentdeckten“ DO‘s in Spanien. Eigentlich von den geographischen und klimatischen Voraussetzungen von jeher für den Qualitätsweinbau prädestiniert, vollzieht sich der Wechsel weg vom Massenwein nur recht langsam.

Navarra

Navarra

Die Provinz Navarra liegt, eingebettet zwischen Pyrenäen und Ebro, im Norden Spaniens und gehört zu den reizvollsten und abwechslungsreichsten Landstrichen der iberischen Halbinsel. Der grüne, saftige Norden am Hang der Pyrenäen ist von Wäldern, Seen und Flüssen geprägt. Südlich von Pamplona erstreckt sich das weinreiche Hügelland bis hin zum Ebro. Die rote Garnacha-Rebe macht rund 80% der Produktion aus, aber auch weitere Rebsorten wie Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot werden kultiviert.

Penedès

Penedès

Der DO-Bereich liegt im Nordosten Spaniens an der Mittelmeer-Küste in der Region Katalonien.

Ribera del Duero

Ribera del Duero

Qualitativ ist die Ribera zum größten Herausforderer für die Rioja geworden. Das Anbaugebiet liegt auf der größeren nördlichen Hochebene der Iberischen Halbinsel und umschließt den Fluss Duero, der auch Namensgeber für diese Region ist.

Rioja

Rioja

Die wahrscheinlich berühmteste und bekannteste DO Spaniens. Der Bereich besitzt eine sehr alte Weinbau-Geschichte. Es sind zahlreiche in Stein gehauene Gärbecken erhalten, die den Weinbau bereits in der Antike bezeugen. Rund 75 % des Rioja sind Rotweine. Dieser wird zu 80 % aus der Hauptsorte Tempranillo mit möglichen Anteilen von Garnacha Tinta (Grenache Noir), Graciano und Mazuelo (Carignan) gekeltert. Vincente Gandias Weinberge befinden sich in der etwas kühleren Rioja Alavesa. Die Weinlese findet ausschließlich per Hand in der zweiten Septemberhälfte statt. Die sorgfältig selektionierten Trauben werden schonend und in Einklang mit der Natur in den bestens ausgestatteten Kellern verarbeitet.

Rueda

Rueda

Weißweine sind im Kommen, und so hat sich die kleine Weinregion Rueda, zu einem regelrechten Boomanbaugebiet entwickelt.

Valencia

Valencia

Es ist eines der traditionellen Weingebiete Spaniens. Archäologische Ausgrabungen belegen, dass es bereits in prähistorischer Zeit Weinreben in der Region gegeben haben muss. Über 13.000 ha Weinberge werden heute von 87 Weingütern bewirtschaftet, von denen sich die meisten konsequent von der hier einst vorherrschenden Süßweinherstellung abgewendet haben.