Die italienische Region mit der Hauptstadt Milano liegt ganz im Norden des Stiefels und grenzt an die Schweiz. Der Weinbau hier geht auf die Etrusker, Veneter, Ligurer und Römer zurück. Der in Mantua geborene Dichter Vergil (70-19 v. Chr.) berichtet von „Flüssen, Seen, Olivenbäumen, Reben und goldenen Getreidefeldern“ in seiner Heimat. Wahrscheinlich meinte er damit die Hügel um den Gardasee. Die Weinberge umfassen 24.030 Hektar Rebfläche. Jährlich werden etwa 1,5 Millionen Hektoliter Wein produziert. Die besten Weinbaubereiche befinden sich vor allem sich im Seengebiet (Lago di Como, Lago di Garda, Lago d’Iseo) zwischen Bergamo und Verona, sowie im Veltlin (Valtellina) an der Schweizer Grenze. Die Lombardei ist vor allem bekannt, weil hier die größte Menge Italiens an Spumante (Schaumwein) nach der Metodo classico hergestellt wird.
2019er Rosso Lombardia DOC Cabernet Sauvignon "Santa Cristina", ZenatoArtikel-Nr.: I_loz_020,75 L; 14,50 % Zenato
1 l = 23,93 €
|
Franciacorta Satèn DOCG Brut, Castel FagliaArtikel-Nr.: I_lof_010,75 L; 12,50 % Castel Faglia
1 l = 29,33 €
|
Franciacorta Blanc de Blancs DOCG Brut, Castel FagliaArtikel-Nr.: I_lof_030,75 L; 12,50 % Castel Faglia
1 l = 29,33 €
|
Franciacorta Rosato DOCG Brut, Castel FagliaArtikel-Nr.: I_lof_040,75 L; 12,50 % Castel Faglia
1 l = 29,33 €
|
Franciacorta Zero DOCG Brut, Castel FagliaArtikel-Nr.: I_lof_050,75 L; 12,50 % Castel Faglia
1 l = 33,33 €
|
2015er Franciacorta Saten Millesimato DOCG Brut, Castel FagliaArtikel-Nr.: I_lof_060,75 L; 12,50 % Castel Faglia
1 l = 36,67 €
|
Castel FagliaDas sich im Besitz der Familie Cavicchioli befindende Weingut liegt in Cazzago S. Martino, im Herzen des Franciacorta-Gebietes. Es erstreckt über 14 ha zu Füssen des antiken Castel dei Faglia, das auch Namensgeber für den Betrieb ist. Umgeben von rebbestandenen Terrassen gedeihen auf steinigen Moränenböden die Trauben für diesen aussergewöhnlichen Spumante. Die Weinberge sind aussschliesslich mit Chardonnay, Pinot Bianco und Pinot Nero bestockt. In den Kellern unter dem Kastell ruhen die Weine mindestens 18 Monte auf der Hefe bevor sie degorgiert werden. Anschliessend gibt man ihnen noch ein zusätzliche Ruhephase von weiteren 18 Monaten. |
ZenatoDas Weingut der Familie Zenato (gegründet 1960) liegt in San Benedetto am Gardasee in der Provinz Venetien. Dieses Gebiet ist gemessen am Volumen das größte Produktionsgebiet an DOC- Weinen Italiens. Das Weingut wird von Alberto und seiner Schwester Nadja geleitet. Vor allem in den letzten Jahren wurden Zenato Weine mit Medaillen überhäuft, wodurch sie sich einen bekannten Namen in der Weinwelt erarbeiten konnten. |