Der Grundstein wurde bereits 1838 mit dem Bau der Sandstein-Gewölbekeller gelegt. Nach einer Erbteilung im Jahr 1900, einer Adoption und Einheirat wird das Weingut heute in fünfter Generation von der Familie Nett geführt. Auf einer Höhe von 120 bis140 Metern über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben eingebettet in eine fast mediterrane Landschaft, in der auch Kiwis und Feigen, Mandeln und Esskastanien reifen. Über zehn Meter mächtige Bodenschichten aus vorwiegend Löß und Lehm mit feinen Kalkadern prägen den Charakter der Weine. Im Keller regieren Ruhe und Zurückhaltung: Man lässt den Weinen viel Zeit! Von der sanften Pressung der Trauben über eine gezügelte Vergärung der Moste und ein langes Feinhefelager der Jungweine bis hin zur endgültigen Flaschenfüllung.
2018er Pfalz Rotwein Cuvée QbA trocken "1838", Weingut Bergdolt Reif und NettArtikel-Nr.: D_pfn_020,75 L; 13,00% Weingut Bergdolt Reif und Nett
1 l = 10,53 €
|