Weingut Ziereisen

Weingut Ziereisen

Einer der unterschätztesten und zugleich besten Winzer Deutschlands! In Efringen, 5 km von Basel entfernt, im Markgräfler Land liegt das familiengeführte Weingut Ziereisen. Hier werden auf 10 ha überwiegend Chasselas (Gutedel) und Spätburgunder kultiviert. In der Toplage der Region, dem Ölberg, und da auch noch in den "Filetstücken" ("Rhini", "Schulen", "Gestad", "Hard" und "Steingrüble") wachsen die Reben, aus denen Hanspeter und Edeltraud Ziereisen grossartige, charaktervolle Weine keltern, die zum Teil in Deutschland das Privileg der Alleinstellung genießen. Alle Weine sind spontan vergoren und liegen sehr lange auf der Feinhefe. Die Weine sollen ihre Herkunft möglichst unverfälscht widerspiegeln. Deshalb gehen die Ziereisen so schonend wie möglich mit den Weinen um, verzichten auf chemische Behandlung, Schönung und Filtration. Im Weinberg arbeiten sie ausschliesslich per Hand. Es sind nicht die weißen Burgundersorten, die bei Ziereisen höchstes Ansehen genießen, sondern der Gutedel, die für das badische Markgräflerland typische uralte Sorte. Bei den Roten gilt das Hauptaugenmerk dem Spätburgunder, den er versteht wie kein anderer zu interpretieren. Er ist einer der wenigen Winzer, die dieser etwas mimosenhaften Traube ihre besten Seiten zu entlocken wissen. Die authentischen und unangepassten Weine eckten schnell bei den offiziellen Weinprüfstellen an, die ob des eigenwilligen Charakters seiner Weine keine AP-Prüfnummern zuteilen wollten. Es ist schon erstaunlich, dass die Weine der "Entdeckung des Jahres" (Gault Millau Weinguide Deutschland) dort als atypisch eingestuft wurden. Hans Peter Ziereisen zog daraus die Konsequenz und füllte alle seine Weine als „Tafelwein“ ab.
 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

2020er Baden Rosécuvée „Schmätterling“, Hanspeter Ziereisen

Artikel-Nr.: D_baz_01

0.75l; 11.5%

Beschwingt
Baden Rosécuvée „Schmätterling“

SPÄTBURGUNDER/REGENT · Von Hand gelesen, sofort abgepresst, spontan vergoren · In der Nase frisch und fruchtig: Kräuter, Erdbeer- und Himbeeraromen · Nussig, buttrig und leicht schmelzig · Serviert ihn zu kräftiger Gemüseküche oder gebratenen Süßwasserfischen und kühlt vorsichtshalber eine zweite Flasche ein 

Hanspeter Ziereisen - Markgräflerland
Das Weingut liegt ca. 15 km von Basel entfernt auf deutscher Seite im kleinen Ort Efringen-Kirchen. Die Reben wachsen auf kalkhaltigem Untergrund mit einer (je nach Lage) 60 – 300 cm dicken Lössschicht. Im Rebberg wird ausschließlich per Hand gearbeitet. Strenge Ertragsreduzierungen sowie eine entsprechende Selektion sind die Grundsteine für die überragende Qualität. Alle Weine werden spontan vergoren und nach einer langen Hefestandzeit unfiltriert abgefüllt. Hanspeter Ziereisen nennt dies eine Philosophie des „kontrollierten Nichtstuns“.


Herkunftsland: Deutschland
Anbauregion: Baden/Markgräflerland
Kategorie: Roséwein
Geschmack: trocken
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Hersteller/Abfüller: Weingut Hanspeter Ziereisen
Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen Kirchen

 

6,95 / Flasche(n) *
1 l = 9,27 €

2020er Baden Gutedel „Heugumber“, Hanspeter Ziereisen

Artikel-Nr.: D_baz_02
9,95 / Flasche(n) *
1 l = 13,27 €
*
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versand