Chardonnay Linse Bio, Seckinger
Artikelnummer: D_PF_SE_192
Beschreibung
Der Chardonnay Linsenbusch stammt aus der renommierten Weinbaugemeinde Ruppertsberg, bekannt für ihre Sandsteinböden und Spitzenrieslinge. Die Lage Linsenbusch, mit Böden aus Kalkmergel und Löss, bietet ein ideales Terroir für Chardonnay. Hier wachsen die ältesten Chardonnay-Reben der Familie Seckinger mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Die biodynamische Bewirtschaftung und der außergewöhnlich reife Jahrgang 2022 liefern kerngesunde Trauben, die von Hand gelesen und spontan vergoren werden. Der 15-monatige Ausbau auf der Vollhefe in gebrauchten französischen Eichenfässern und der biologische Säureabbau verleihen dem Wein Fülle, Eleganz und einen einzigartigen Charakter.
Im Glas
Der Wein leuchtet intensiv goldgelb und deutet schon optisch auf seine Konzentration und Reife hin. Die leichte Trübung betont seine naturbelassene, unfiltrierte Herstellung.
In der Nase
Das Bukett ist einladend und vielschichtig. Aromen von reifem Kernobst, wie gelbem Apfel und Birne, werden von einer präsenten Reduktion mit rauchigen Noten begleitet. Leicht hefige und subtile oxidative Nuancen fügen Tiefe hinzu. Der Holzeinsatz ist harmonisch eingebunden und bleibt im Hintergrund.
Am Gaumen
Am Gaumen beeindruckt der Linsenbusch Chardonnay mit salzig-kreidiger Mineralität und einer perfekt integrierten, frischen Säure. Die Textur ist cremig und zugleich kraftvoll, mit reifer Frucht und subtiler Würze. Der Wein zeigt eine enorme Präsenz und ein außergewöhnliches Gleichgewicht. Seine Power und Länge sind beeindruckend, und die kalkige Mineralität bleibt lange präsent. Ein Paradebeispiel dafür, wie der Boden den Charakter eines Weins prägt. Stilistisch erinnert der Chardonnay an große Weine aus Chablis oder dem nördlichen Jura, bleibt dabei aber eigenständig und authentisch.
Speisenempfehlung
Der Chardonnay Linse ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der besonders gut zu eleganten und leicht cremigen Gerichten passt. Eine klassische Quiche Lorraine unterstreichen seine Fülle und Mineralität. Vor dem Genuss sollte der Wein dekantiert und in großen Weingläsern bei moderater Temperatur serviert werden, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Herstellerinformationen
info@weingut-seckinger.de