Der Weinbau außerhalb Europas nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Wichtige Weinbauländer sind: Australien, Chile, Südafrika, Neuseeland und die USA.
2018er Cabernet Sauvignon Central Coast "Beyer Ranch", Wente Family EstateArtikel-Nr.: USA_caw_06 9,00 € / Flasche(n) *
1 l = 12,00 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
2019er Marlborough Sauvignon Blanc "17 Valleys", Mount RileyArtikel-Nr.: Nz_mam_03 14,95 € / Flasche(n) *
1 l = 19,93 €
|
46 - 47 von 47 Ergebnissen |
|
ArgentinienErste Versuche mit Weinbau gab es in diesem südamerikanischen Land bereits im Jahre 1541, als spanische Conquistadores an der Mündung des Rio de la Plata an der atlantischen Küste Reben anpflanzten. |
AustralienDer Weinbau begann im 19. Jh., als die ersten Wein-berge von Sträflingen der damaligen englischen Strafkolonie bestockt wurden. Um Port Jackson entstand das erste Anbaugebiet. |
ChileDer Weinbau in diesem südamerikanischen Land wurde vermutlich durch die spanischen Conquistadores über Peru oder Mexiko eingeführt. |
NeuseelandMitte des 19. Jahrhunderts brachten deutsche und italienische Einwanderer den Wein nach Neuseeland. Das Klima ist ähnlich wie in Mitteleuropa nur mit recht viel Regen. |
SüdafrikaSeit etwa dreihundert Jahren wird am Kap Wein angebaut; ein Großteil der Trauben wird immer noch in Genossenschaften verarbeitet. |
United StatesEnde des 18. Jahrhundert gelangten über Mexiko die ersten spanischen Reben nach Kalifornien. |