Österreich

Österreich

Die Aufhebung des durch Kaiser Domitian (51-96) erlassenen Auspflanzverbotes von Rebstöcken außerhalb Italiens durch Kaiser Probus (232-282) wirkte sich positiv auf den Weinbau aus. Denn damit begann in den römischen Provinzen Noricum (Ober- und Niederösterreich) und Pannonien (Burgenland) eine geordnete Weinbaukultur.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
46 - 49 von 49 Ergebnissen

2021er Weinviertel Grüner Veltliner Ried Sauberg BIO!, Weingut Ebner-Ebenauer

Artikel-Nr.: A_wee_03
21,00 / Flasche(n) *
1 l = 28,00 €
Auf Lager
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar
Flasche(n)

2019er Weinviertel Grüner Veltliner Black Edition, Weingut Ebner-Ebenauer

Artikel-Nr.: A_wee_04

0.75l; 13.6%

Weinviertel Grüner Veltliner Black Edition
Feiner Duft nach Papaya und reifem Pfirsich, Gewürzen, etwas Quitte und Orangen · Mineralisch und elegant · Facettenreiche Säurestruktur und saftig im Ausklang · Gutes Reifepotenzial · Zu Thai-Currys, indischer Küche, hellem und dunklem Fleisch, kräftigen Eintöpfe mit Fleisch oder Geflügel
Schonendes Handwerk, die Weine werden nur mittels Gravitation bewegt und meistens nicht einmal filtriert. Spontan im 500l Eichenfass ohne Temperaturkontrolle vergoren und danach sehr lange auf der Hefe gerührt und gelagert.
Die bis zu 35 Jahre alten Reben wachsen auf den für Grüner Veltliner idealen schottrigen Lössböden.

Weingut Ebner-Ebenauer
Das Weingut liegt in Poysdorf, der "Grünen Veltliner"-Gemeinde Österreichs. Von außen unscheinbar, betritt man jedoch das Tor des Weingutes, eröffnet sich eine andere Welt. Man fühlt sich wie in der Toskana. Nachdem das Weingut 1945 abgebrannt war, bauten es die Grosseltern Ebner-Ebenauers im mediterranen Stil wieder auf. Seit 2007 leitet die engagierte und umtriebige Winzerin Marion gemeinsam mit ihrem Mann Manfred das Weingut Ebner-Ebenauer im Weinviertel. Traditionelles mit Neuem zu verbinden, ohne krampfhaft modern zu sein, lautet ihr Motto. Mit Erfolg: Von Anfang an zählten ihre Weine zu den besten, die das Weinviertel zu bieten hat. Sechs Meter unter der Erde findet man den Weinkeller, der fast das gesamte Grundstück unterkellert. Die 15 Hektar umfassenden Weingärten sind zwischen 30 und 70 Jahre alt. Das stolze Alter resultiert aus der Tatsache, dass diese nie nach Rebsorten Trends gesetzt, sondern immer den Lagen angepasst wurden. Die Lagen spielen für Marion und Manfred eine sehr wichtige Rolle. So stammen alle Weine aus Einzellagen. Das Weingut Ebner-Ebenauer ist sicherlich eines der aufstrebendsten am Österreichischen Weinfirmament.

Herkunftsland: Österreich
Anbauregion: Weinviertel
Kategorie: Weißwein
Geschmack: trocken
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger: Weingut Ebner-Ebenauer, Laaer Straße 3-5, 2170 Poysdorf

43,00 / Flasche(n) *
1 l = 57,33 €

2018er Weinviertel Pinot Noir, Weingut Ebner-Ebenauer

Artikel-Nr.: A_wee_05
17,00 / Flasche(n) *
1 l = 22,67 €

2021er Steiermark Gelber Muskateller BIO!, Weingut Christian Neumeister

Artikel-Nr.: A_stn_07
13,95 / Flasche(n) *
1 l = 18,60 €
Auf Lager
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar
Flasche(n)
*
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versand
46 - 49 von 49 Ergebnissen

Burgenland

Burgenland

Das Burgenland ist das östlichste Weinanbaugebiet Österreichs und grenzt an Ungarn

Kamptal

Kamptal

Die kleinstrukturierte Landschaft des südlichen Kamptals wartet nicht nur mit geologischen Besonderheiten auf. In ihren zahlreichen Mikroklimata zeigt sich ein deutlicher Hang zum Mediterranen - zumindest tagsüber.

Vulkanland Steiermark

Vulkanland Steiermark

Die Weinbauregion Südsteiermark reicht von der Gemeinde Spielfeld entlang der österreichisch - slowenischen Grenze bis nach Schloßberg bei Leutschach.

Wachau

Wachau

Die Wachau ist ein Tal von nur etwa 33 km Länge, ihre von Steinterrassen geprägte Landschaft, die burgenbefestigten Berge, ihre Wein- und Obstkulturen, ihr besonderer Pflanzen- und Tierreichtum sowie ihr Brauchtum ist einzigartig in Europa.

Wagram

Wagram

Der Wagram, die Geländestufe am nördlichen Ufer der Donau, zieht sich von Krems stromabwärts bis vor die Tore Wiens.