1 l = 6,00 €
0.75l; 12.5%
Weisscuvée „Frühlingsflirt“
RIESLING/RIVANER · Leuchtendes Strohgelb · Feines Bukett von Wiesenblumen, Zitrusfrüchten und etwas Bergamotte untermalt von dezenter Mineralik · Herrlich frisch, fruchtig, saftig und süffig · Trinkspass garantiert · Eine exzellente Wahl als Aperitif und zu allem aus dem Meer
Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg
Durch die Fusion des Winzervereins (gegründet 1911) und der Genossenschaft Hoheburg (gegründet 1917) im Jahre 1968, entstand der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg. Weitere Fusionen und der Ausbau der Betriebsstätte in Ruppertsberg ließen den Betrieb zu einem der modernsten und bestausgestatteten der Pfalz werden. Der Weinkeller ist nach einer mittelalterlichen Burg benannt, die bis zum 14. Jahrhundert auf Ruppertsberger Gebiet stand und wahrscheinlich auf den Grundmauern eines römischen Kastells errichtet worden war. Man vermutet, dass sich hier zwei Römerstraßen kreuzten. Die eine führte von Altrip am Rhein in Richtung Kaiserslautern, die andere von Straßburg nach Bingen. An dieser wichtigen Kreuzung stand wohl das besagte römische Kastell, in dessen Umgebung auch Wein - für die römischen Soldaten ein Alltagsgetränk - hergestellt wurde.
Herkunftsland: Deutschland
Anbauregion: Pfalz
Kategorie: Weißwein
Geschmack: trocken
Alkohol: 12,50%
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger: Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg e.G,Hauptstraße 94, 67152 Ruppertsberg