Das Weinanbaugebiet liegt im Südosten Spaniens, nördlich der Region Murcia. Die spektakuläre und extrem karge Landschaft erinnert mit ihren schroffen Kalkfelsen an Wildwestfilme und zählt heute zu den aufregendsten „neuentdeckten“ DO‘s in Spanien. Eigentlich von den geographischen und klimatischen Voraussetzungen von jeher für den Qualitätsweinbau prädestiniert, vollzieht sich der Wechsel weg vom Massenwein nur recht langsam. Erst mit Beginn der 1990er Jahre begann ein tiefgreifender Wandel. Vornehmlich junge Winzer tragen dafür die Verantwortung. Es entstehen jetzt sauberere, aber dennoch fruchtige Weine, die sowohl aus der autochthonen Rebsorte Monastrell als auch aus den Globalplayern Syrah, Cabernet und Merlot gekeltert werden.
2020er Jumilla DOP "Intruso", Monastrell, Bodegas Juan GilArtikel-Nr.: E_juj_010,75 L; 14,5%; Juan Gil
1 l = 9,27 €
|
Juan GilJuan Gil setzt seit 1916 voll auf Qualität und das in einer Region, die eher für ausdrucksarme Massenweine bekannt ist. In der erst kürzlich fertiggestellten Bodega wird nichts dem Zufall überlassen. Mit einer ausgeklügelten Software werden sämtliche Arbeitsschritte kontrolliert. Weinberge, Keller, das Barriquelager, alles ist tipptopp gepflegt. Auf den über 120 ha des Weinguts wächst hauptsächlich Monastrell, die Paradesorte in Jumilla. |