Die Weinkultur begann in Griechenland – quasi mit der Untreue von Zeus. Er zeugte mit der schönen Semele Dionysos, den Weingott der Griechen. Die Weine des alten Griechenland wurden von grossen Dichtern und Gelehrten wie Platon, Sokrates und Homer gepriesen. Von hier wurden die Reben in andere Länder gebracht und die damals schon weit entwickelte Weinbaukultur verbreitet. Mit der türkischen Herrschaft kam der Weinbau bis ins 19. Jahrhundert hinein fast zum Erliegen. Heute erwacht das Mutterland des Weines langsam wieder. Innovative Önologen und Erzeuger setzen alles daran, den Anschluss an die Entwicklung der Weinwelt nicht zu verlieren. Aus den mehr als 300 autochthonen Rebsorten – häufig kombiniert mit internationalen Sorten – werden immer mehr Weine erzeugt, die den Vergleich mit anderen mediterranen Gewächsen nicht zu scheuen brauchen.
2017er Nemea PDO Agiorgitiko, Bizios EstateArtikel-Nr.: Gr_whw_070,75 l; 13% Bizios Estate
1 l = 15,87 €
|
2017er Kreta Rotweincuvée "Clio" Muses EstateArtikel-Nr.: Gr_whw_020,75 l; 13% Muses Estate
1 l = 10,53 €
|
2019er Kreta PDO Sauvignon Blanc/Vilana Thaila EstateArtikel-Nr.: Gr_whw_030,75 l; 12,5% Thalia Estate
1 l = 9,20 €
|
2018er Kreta PDO Syrah/Kotsifali Thalia EstateArtikel-Nr.: Gr_whw_040,75 l; 13% Thalia Estate
1 l = 9,20 €
|
2018er Kavala-Makedonia PDO Assyrtiko Mitravelas EstateArtikel-Nr.: Gr_whw_050,75 l; 13% Tsikrikonis
1 l = 18,53 €
|
2018er Thessaloniki-Makedonia PDO Limnio Aslanis WineryArtikel-Nr.: Gr_whw_060,75 l; 13% Aslanis Winery
1 l = 19,87 €
|
Domaine LazaridisDas Weingut der Domaine Lazaridis liegt im Osten Makedoniens mitten in der traditionsreichen Weinbauregion Drama. Rund um den kleinen Ort Adriani erstreckt sich das Grün der Weinberge von Constantin Lazaridis über die Hänge des Falakro, des Menikio und des Pangeo. Im Jahr 1992 begann man mit nur 10ha Rebfläche. |