Die Appellation liegt in der Weinbauregion Loire am Ende des Loiretals im Westen Frankreichs an der Küste zum Atlantik südöstlich der Stadt Nantes. Sie zählt zum Bereich Pays Nantais. Die uralte Weinbautradition in diesem Gebiet bezeugt ein Erlass des römischen Kaisers Probus (232-282). Vormals wurden hier auch Rotweinsorten kultiviert, dem setzte aber der extreme Frost des Jahres 1709 ein Ende. Die bereits im 17. Jahrhundert eingeführte Sorte Melon de Bourgogne entwickelte sich quasi zu einer Monokultur. Sie wurde besonders bei den am Weinbau beteiligten Holländern sehr beliebt, die aus dem Wein Branntweine destillierten und in Nordeuropa vermarkteten. Der hier gebräuchliche Name Muscadet gab schließlich dem bereits 1937 klassifizierten Bereich seinen Namen. Die hügeligen Weinberge umfassen rund 13.000 Hektar Rebfläche in über 50 Gemeinden, die sich über das gesamte Département Loire-Atlantique, sowie zum Teil Maine-et-Loire und Vendée erstrecken. Um die Bezeichnung „sur lie“ auf dem Flaschenetikett angeben zu dürfen, muss der Wein nach der Vergärung zumindest bis zum 1. März des der Ernte folgenden Jahres im Gärbehälter im Kontakt mit der Hefe verbleiben. (WP)
2022er Muscadet Sevre et Maine Sur Lie AOC, Domaine de ColombierArtikel-Nr.: F_loo_01 7,20 € / Flasche(n) *
1 l = 9,60 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |