Die mittelalterliche Stadt Saint-Émilion gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Bekanntheit ihrer ausgezeichneten Weine steht der Berühmtheit ihrer alten Gemäuer und Sehenswürdigkeiten in nichts nach. Seit dem Mittelalter wird der Ortsname mit Wein in Verbindung gebracht. Bereits sehr frühe Schriften erwähnen die Weine dieser Appellation. In der Zeit der römischen Vorherrschaft finden die Weine des Poeten und Konsuls Ausonius einen Ehrenplatz an der Tafel Cäsars. Ludwig XIV. verglich sie bei einem Zwischenhalt in Libourne im Jahre 1650 mit dem „Götternektar“. Die vollmundigen und körperreichen Rotweine mit seidiger Textur werden hauptsächlich aus Merlot gekeltert. Die Weine sind deshalb auch sanfter, fruchtiger und weniger tanninbetont als jene aus dem Médoc. Saint-Émilion Grand Cru Weine werden unter strengeren Anforderungen als normale Saint-Émilion Weine angebaut. Wie bei anderen Grand Cru-Appellationen steht die Absicht dahinter, die Qualität zu verbessern und feine Weine zu erzeugen, die sich deutlich von Alltagsweinen unterscheiden.
2019er Saint-Émilion Grand Cru AC, Château RozierArtikel-Nr.: F_bor_010,75 I; 14% Château Rozier Sonderangebot 22,50 €
1 l = 26,60 €
|
2014er Saint-Émilion Grand Cru AC, Château Vieux Château des CombesArtikel-Nr.: F_bov_010,75 L; 14,00% Château Vieux Château des Combes
1 l = 29,33 €
|
2018er Saint Emilion Grand Cru, Château la FagnouseArtikel-Nr.: F_boc_04 13,70 € / Flasche(n) *Sonderangebot 19,95 €
1 l = 18,27 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |