Pfaffenweiler liegt etwa 10 km südlich von Freiburg i.Br. nahe dem Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz. Die Landschaft zeigt sich in dem alten Weinort, umrahmt von Weinbergen, von Ihrer schönsten Seite. Auf 110 ha Rebfläche hegen und pflegen ca. 270 Winzerinnen und Winzer die Reben, die an den Rebhängen des Batzen- und Oberdürrenberg hervorragende klimatische Bedingungen vorfinden. Die Traubenwerden gemeinsam im Pfaffenweiler Winzerkeller nach alten Traditionengekeltert. Das Ergebnis hiervon sind jährlich höchste Auszeichnungen bei Prämierungen und Weinwettbewerben. Innerhalb weniger Jahre hat der junge Betriebsleiter Stefan Männle diese Kooperative im Markgräflerland an die Spitze der badischen Winzergenossenschaften geführt. Das verdient uneingeschränkten Respekt! Im „Gault Millau“ Wein Guide 2006 ist das Pfaffenweiler Weinhaus als einzige badische Kooperative mit drei Trauben ausgezeichnet worden. Eingebettet zwischen Schwarzwald und Rhein liegt das sonnenverwöhnte, fruchtbare Markgräflerland. Es ist ein geschichtsträchtiger Kulturlandstrich mit tausendjähriger Weintradition, der auf Grund seiner klimatischen Besonderheit auch die Toskana Deutschlands genannt wird. Hier gedeihen – teilweise in extremen Steillagen – hervorragende Burgunderweine und die fruchtig-süffige Spezialität des Markgräflerlandes, der Gutedel.
2020er Gutedel trocken, Weinhaus PfaffenweilerArtikel-Nr.: D_bap_010.75l; 11.00%
1 l = 6,00 €
|
2017er Spätburgunder QbA lieblich, Weinhaus PfaffenweilerArtikel-Nr.: D_bap_060.75l; 9.50%
1 l = 7,33 €
|