Die Rebflächen des deutschen Anbaugebietes liegen im Bundesland Rheinland-Pfalz sowie zu einem kleinen Teil auch im Bundesland Saarland. Die 8.976 Hektar umfassenden Weinberge liegen entlang der Mosel vom Quellgebiet in den Vogesen an der Grenze Luxemburgs bis zu ihrer Einmündung in den Rhein bei Koblenz sowie an den beiden Nebenflüssen Saar und Ruwer. Diese drei Flüsse gaben dem Anbaugebiet den alten bis Herbst 2007 gültigen Namen Mosel-Saar-Ruwer. An der oberen Mosel liegen die ältesten Weinberge Deutschlands, hier betrieben schon die Römer im 1. Jahrhundert v. Chr. Weinbau und gründeten 15 v. Chr. die Stadt Augusta Treverorum, das heutige Trier. Im Ort Erden bei Bernkastel-Kues ist noch eine alte Presse der Römer zu besichtigen. Das Schiefergestein speichert am Tag die Sonnenwärme und gibt diese nachts wieder ab, wodurch für ein mildes Klima gesorgt wird. Die Reben wurzeln in der Regel metertief im Boden bzw. darunter liegenden Felsen. Viele kleine Winzer bearbeiten die oft terrassierten Steilhänge in mühsamer Handarbeit und liefern ihre Trauben an große Kellereien. Mosel ist in sechs Bereiche mit 19 Großlagen und 524 Einzellagen gegliedert. Die Moselweinstraße ist eine 242 Kilometer lange Autoroute. Sie beginnt direkt hinter der deutsch-französischen Grenze in Perl, verläuft am Fluss entlang und überquert ihn dabei mehrmals. Im Verlauf berührt sie viele berühmte Weinbau-Gemeinden und endet schließlich in Koblenz. (WP)
2020er Riesling Alte Reben trocken QbA Maximinerhof - Weingut Kirchen-FaberArtikel-Nr.: D_mom_01 6,95 € / Flasche(n) *
1 l = 9,27 €
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar |
2020er Riesling Spätlese lieblich "Alte Reben" QbA Maximinerhof - Weingut Kirchen-FaberArtikel-Nr.: D_mom_020.75l; 9.50%
1 l = 9,27 €
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar |
2018er Saar Dornfelder QbA trocken, Maximinerhof - Weingut Kirchen-FaberArtikel-Nr.: D_mom_030.75l; 12.00%
1 l = 7,93 €
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar |
2020er Saar Rotwein QbA mild "Rubellusum", Maximinerhof - Weingut Kirchen-FaberArtikel-Nr.: D_mom_050.75l; 11.00%
1 l = 7,93 €
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar |
2021er Mosel Riesling trocken "Varidor", Weingut Carl LoewenArtikel-Nr.: D_mol_01 8,95 € / Flasche(n) *
1 l = 11,93 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
2021er Mosel Riesling "Alte Reben", Weingut Carl LoewenArtikel-Nr.: D_mol_02 11,00 € / Flasche(n) *
1 l = 14,67 €
|
2021er Saar Rivaner lieblich 1 Liter, Maximinerhof - Weingut Kirchen-FaberArtikel-Nr.: D_mom_071.0l; 9.00% |
2022er Mosel Riesling feinherb "Quant", Weingut Carl LoewenArtikel-Nr.: D_mol_030.75l; 12.00%
1 l = 12,67 €
|
2018er Saar Riesling Auslese lieblich, Maximinerhof - Weingut Kirchen-FaberArtikel-Nr.: D_mom_100.75l; 7.50%
1 l = 15,90 €
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar |
2018er Mosel Spätburgunder trocken "unfiltriert", Weingut ThanischArtikel-Nr.: D_mot_08 17,95 € / Flasche(n) *
1 l = 23,93 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
2016er Saar Riesling Saarfeilser Großes Gewächs St. Urbans-HofArtikel-Nr.: D_mow_050.75l; 12.00%
1 l = 38,00 €
|
2021er Mosel Spätburgunder Rosé, Weingut ThanischArtikel-Nr.: D_mot_11 8,95 € / Flasche(n) *
1 l = 11,93 €
|
2019er Saar Riesling "Fass No. 25", Weingut Peter LauerArtikel-Nr.: D_sal_040.75l;12.50%
1 l = 19,87 €
|
Mosel Rotwein alkoholfrei "Beach House Red", Gebrüder SteffenArtikel-Nr.: D_mog_02 4,95 € / Flasche(n) *
1 l = 6,60 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
2018er Mosel Spätburgunder Reserve trocken "unfiltriert", Weingut ThanischArtikel-Nr.: D_mot_09 24,50 € / Flasche(n) *
1 l = 32,67 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
1 - 15 von 29 Ergebnissen |
|
Maximinerhof - Weingut Kirchen-FaberIn Oberemmel, einer kleinen Weinbaugemeinde, die zu Konz gehört und im so genannten „Konzer Tälchen“ liegt, einem Seitental der Saar, befindet sich das Weingut Maximinerhof der Familie Kirchen, das schon seit etwa 1800 im Familienbesitz ist. |
|
Weingut Carl LoewenDer Riesling gehört zu den bedeutendsten und bis heute am meisten unterschätzten Traubensorten der Welt. Dabei weist die weiße Paraderebsorte Deutschlands mit ihren langlebigen und terroirgeprägten Weinen alle Charakteristiken auf, die ihre Weine groß und einzigartig machen. Ein Viertel des Rieslingbestandes in Deutschlands steht in oft atemberaubenden Steillagen an der Mosel, die mit den Nebenflüssen Saar und Ruwer nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den bekanntesten Weinbaugebieten Europas zählt. Karl Josef und seinem Sohn Christopher gelingt es hier filigrane Weine zu erzeugen, die das enorme Potenzial zum Ausdruck bringen, das in der Rieslingtraube liegt. Schon die Brot-und-Butter-Weinen sind eine Empfehlung wert! |
|
Weingut Thanisch - Lieser"Wein ist unser Leben und unsere größte Leidenschaft" Die Familientradition des Weingutes Thanisch reicht nachweislich bis in das Jahr 1648 zurück. 2001 übernahm der Sohn Jörg den elterlichen Betrieb und führt diesen erfolgreich weiter. Der Weinbergsbesitz erstreckt sich über die besten Steillagen der Mittelmosel. Heute bewirtschaften die Thanischs 8 ha Rebfläche. Ergebnis sind feinfruchtige filigrane Rieslingweine mit saftigem Körper und großem Potential. |