Der nördliche Bereich der italienischen Doppel-Region Trentino-Südtirol; der südliche Bereich ist Trentino. Der italienische Name ist Alto Adige. Er entspricht geographisch der Provinz Bozen (ital. Bolzano). Die Weinberge umfassen 5.300 Hektar Rebfläche. Sie liegen hauptsächlich in 500 bis zu 1.000 Meter Seehöhe auf den Hang- und Hügellagen im Etschtal zwischen Meran und Salurn und im Eisacktal zwischen Bozen (Bolzano) und Brixen (Bressanone), mit kleineren Anbauflächen im Vinschgau, früher auch Vintschgau (Valle Venosta). In der Talsohle liegen nur das Lagrein-Gebiet von Gries und das Weißwein-Gebiet von Salurn. Im Etschtal bestehen die Böden zum Großteil aus kiesigem Schwemmlandschotter, auf den Hängen aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil. Es herrscht kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern mit relativ großen Temperaturschwankungen vor.