Die Region Kampanien (italienisch ‚Campania‘) mit 41.129 Hektar Rebfläche mit der Hauptstadt Neapel ist eines der ältesten Weinbaugebiete Italiens. Das mediterrane Klima mit dem Einfluss des nahen Meeres, die schützenden Berge sowie Böden vulkanischen Ursprungs bieten eine ideale Basis für Weinbau, zum größten Teil werden Rotweine produziert. Rebsorten sind Asprinio Bianco, Biancolella, Coda di Volpe, Falanghina, Fiano, Forastera, Greco Bianco und Piedirosso. Von der Wein-Gesamtproduktion entfallen nur drei Prozent auf DOC-Weine, aber die Qualitätsbemühungen der letzten Jahre tragen erste Früchte.
2021er Kampanien Falanghina Beneventano IGP, VesevoArtikel-Nr.: I_kav_010,75 L; 13,00%, Vesevo
1 l = 9,27 €
|
2021er Kampanien Greco di Tufo DOCG, VesevoArtikel-Nr.: I_kav_020,75 L; 13,50%, Vesevo
1 l = 13,27 €
|
2021er Kampanien Falanghina IGT, Villa RaianoArtikel-Nr.: I_kar_01 11,00 € / Flasche(n) *
1 l = 14,67 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
2021er Kampanien Greco di Tufo DOCG, Villa RaianoArtikel-Nr.: I_kar_02 13,95 € / Flasche(n) *
1 l = 18,60 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
2021er Kampanien Fiano di Avellino DOCG, Villa RaianoArtikel-Nr.: I_kar_03 13,00 € / Flasche(n) *
1 l = 17,33 €
innerhalb 2-4 Tagen lieferbar |
VesevoDie Kellerei Vesevo bearbeitet 50 Hektar in den besten „Cru-Lagen“ Kampaniens. Der Name Vesevo ist der alte Name des Vesuvs und wurde gewählt, weil die Ausdrucksstärke der Weine auf die Mineralstoffe des vulkanischen Urgesteins zurückzuführen ist. Als Önologen hat Vesevo den jungen und talentierten Marco Flacco und den Experten Mario Ercolino (ehemals Feudi di San Gregorio) verpflichtet, um ihren Weinen bestmögliche Qualität zu sichern. Dies gelang nun innerhalb kürzester Zeit. |