Umbrien, zwischen dem Adriatischen und dem Tyrrhenischen Meer gelegen, wird auch das „grüne Herz Italiens“ genannt. Schon in etruskischen Zeiten wuchs in diesem Gebiet Wein. Fällt der Name Orvieto, so denkt man zum einen an die wunderschöne, von mächtigen Mauern umgebene Stadt, die, einst von den Etruskern auf dem steil aufragenden Felsplateau angelegt, im Mittelalter dann als Urbs Vetus (= alte Stadt) bekannt war. Zum anderen kommt einem der köstliche umbrische Weißwein in den Sinn.
BigiDie 196 ha umfassenden eigenen Weinbergflächen sind zu 70 % mit Weißweinreben bestockt. Mit der zukunftsweisenden technischen Ausstattung und einem eindrucksvollen Bestand an Fässern und Barriques für den Ausbau der Weine bietet die Kellerei die besten |